Was ist das Metrum von 'Nur Eitelkeit auf Erden'?

Antwort

Der Satz "nur Eitelkeit auf Erden" hat ein Metrum, das als trochäischer Vers identifiziert werden kann. Ein trochäischer Vers besteht aus einem betonten (´) und einem unbetonten (˘) Silbenpaar. In diesem Fall könnte man die Betonung wie folgt analysieren: - nur Eitel-keit (´ ˘ ´) - auf Erden (˘ ´) Die Betonung variiert hier leicht, aber insgesamt lässt sich sagen, dass der Satz in einem trochäischen Rhythmus gehalten ist.

Kategorie: Lyrik Tags: Eitelkeit Metrum Erde
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bestimme ich das Metrum eines Gedichtes?

Um das Metrum eines Gedichts zu bestimmen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Silben zählen**: Zähle die Silben in jeder Zeile des Gedichts. Achte darauf, ob es betonte (starke) und... [mehr]